OÖLM 2019

Die OÖ Landesmeisterschaften sind geschafft. Auf der Seite http://lm19.canoeresults.net findet ihr die Ergebnisse und andere Infos. Es gibt auch 2 Fotoseiten, mit zahlreichen tollen Fotos vom Event. 1. Tag 2. Tag

Aufwärmworkshop in Ottensheim

Ende Juni fand ein vom OÖKV veranstalteter Workshop zum Thema „kajakspezifisches Aufwärmen“ statt. Eingeladen waren alle Sportler/innen und Betreuer/innen der oberösterreichischen Vereine.  Als Fachreferent konnte der Sportwissenschafter des Olympiazentrums in Linz ,Mark Reinthaler, für diese Veranstaltung gewonnen werden. Schwerpunkte waren nach einer kurzen theoretischen Einführung die praktischen Teile allgemeine Mobilisation, Weiterlesen…

(Erst?)Befahrung Traunfall

Am 22.05.2019 wurde der Traunfall(Traunfluss, Steyrermühl/Roitham) von einem Paddler des Welser Faltbootvereins befahren. Es gibt kaum Berichte, ob der Traunfall je mit einem Kajak befahren wurde. Da dies nur unter den momentan herrschenden, sehr speziellen Bedingungen möglich ist, kann es sich durchaus um eine Erstbefahrung handeln. Durch die starken Regenfälle Weiterlesen…

Einsatz für eine saubere Donau

Michael Wendt ist sowohl für den OÖKV, als auch für den OKV unter anderem im Bereich Gewässerschutz tätig. Er informiert über die aktuelle Diskussion zum Thema Verschmutzung der Donau durch Kreuzfahrtschiffe. Der Österreichische Kanuverband setzt sich für eine saubere Donau ein! In der laufenden Diskussion um die Verschmutzung der Donau Weiterlesen…

Sport & Fun Messe Ried 2019

Der OÖKV ist dem Wunsch und der Einladung des Sportlandes O.Ö. gefolgt und war auf der heurigen Sport & Fun Messe mit rund 17.000 Besuchern in Ried vertreten. Der Paddelergometer entwickelte sich zum Zuschauerhit und lief drei Tage auf Hochtouren. Anstellen zum „Paddeln ausprobieren“ war für viele hunderte begeisterte Kinder Weiterlesen…